Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für uns von höchster Priorität. Hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren Informationen.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Plexvithryagency, Im Pannenhack 97A, 51503 Rösrath, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@Plexvithryagency.com kontaktieren oder telefonisch unter +49271232640 erreichen.
Als Ihr Partner für Finanzanalyse-Grundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen personenbezogenen Daten, die Sie uns bewusst mitteilen, und technischen Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu unseren Lernprogrammen
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeiten
- Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Plattform und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Anfragen und Support-Gesprächen
Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung
Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen tatsächlich erforderlich sind. Jede Datenerhebung erfolgt nach dem Grundsatz der Datenminimierung und Zweckbindung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Finanzbildungs-Plattform, die Kommunikation mit Ihnen sowie die kontinuierliche Verbesserung unserer Dienste.
Konkret verarbeiten wir Ihre Daten für folgende Zwecke: Durchführung und Verwaltung unserer Lernprogramme, Beantwortung Ihrer Anfragen und Bereitstellung von Kundensupport, Versendung von wichtigen Informationen zu Ihren Kursen und Konten, sowie zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
Darüber hinaus nutzen wir anonymisierte Daten zur Analyse der Website-Nutzung, um unsere Inhalte und Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Diese Analysen helfen uns dabei, relevante Bildungsinhalte zu entwickeln und unsere Plattform benutzerfreundlicher zu gestalten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Jede Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die wichtigsten Rechtsgrundlagen für unsere Datenverarbeitung sind Ihre Einwilligung, die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und unsere berechtigten Interessen.
Bei der Anmeldung zu unseren Kursen verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketing-Kommunikation holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Technische Daten zur Website-Optimierung verarbeiten wir auf Basis unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit externen Dienstleistern zusammenarbeiten, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen.
Zu unseren sorgfältig ausgewählten Partnern gehören Hosting-Anbieter für unsere Website-Infrastruktur, E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation sowie Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen. Alle Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in speziellen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit bei automatisierter Verarbeitung
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@Plexvithryagency.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir werden Ihre Identität verifizieren und Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, sichere Server-Infrastruktur mit Firewalls und Intrusion Detection Systemen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches sowie strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter. Darüber hinaus führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und schulen unsere Mitarbeiter kontinuierlich in Datenschutzfragen.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht oder anonymisiert.
Kontaktdaten von Kunden werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus für maximal drei Jahre nach Beendigung gespeichert. Technische Logdateien werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, beispielsweise für Rechnungsdaten, halten wir die vorgeschriebenen Fristen von bis zu zehn Jahren ein.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu erkennen und die Website-Funktionalität zu gewährleisten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website informieren.